Und ja, fairerweise muß ich zugeben, dass ich den lilanen Burda-Blazer tatsächlich zuerst angefangen habe; nämlich irgendwann Mitte letzten Jahres in einem Anfall von "versuch doch mal wieder was von Burda". Kein besonders langwieriger Anfall, denn nachdem ich die Kragen-Anleitung ein viertes mal gelesen und nicht verstanden habe und die Front nicht so recht passen wollte, sind die vielen Einzelteile erst mal in die Ecke geflogen und dort laaaange liegengeblieben.
Bis ich mich heute noch mal drangetraut und einfach Linekens Ratschlag, die Anleitung zu ignorieren und frei nach Schnauze loszunähen, beherzigt habe. Und siehe da, es ist immerhin blazerförmig geworden. Ok, professionell geht anders und die komische Beule, die er vorne an der Schulter wirft, ist nicht so der Hit, aber da die Titelmodelle genau das gleich Problem haben, scheint das am Schnitt und tatsächlich nicht an meinen Nähkünsten zu liegen. Ich hoffe auf jeden Fall, dass wenn er vernünftig in Form gebügelt ist, er in der Öffentlichkeit tragbar wird.